Sebastian Schumann

Der Mini- und Grundschulkoordinator der Titans  erklärt, warum die höhenverstellbaren Körbe für Bad Hersfeld so wichtig sind.


Warum ist für die Titans das Thema höhenverstellbare Körbe so wichtig?

In den meisten anderen Sportarten wird die Sportart für Kinder vereinfacht: Niedrigere Netze, kleinere Felder, kleinere Tore. In den meisten europäischen Ländern wird Mini-Basketball auch auf Mini-Körbe gespielt, in Deutschland möchte man das auch: der Ball wurde kleiner und leichter, überall wo es möglich ist soll auf niedrige Körbe gespielt werden, doch in den meisten Hallen hängen nur die Körbe für Erwachsene. Das muss sich ändern. Jeder, der ein Spiel auf tiefere Körbe beobachtet, versteht sofort wovon wir sprechen.

Wie verändert sich das Spiel auf tiefere Körbe?

Es ist natürlich deutlich einfacher auf ein niedrigeres Ziel zu werfen und somit steigen die Erfolgserlebnisse. Das Körbewerfen ist nunmal das, was einen Großteil der Faszination Basketball ausmacht. Jüngere Kinder haben so die Chance auch mal zu treffen oder sogar bereits von weiter weg zu werfen. Insgesamt gleicht das Spiel so mehr dem späteren Spiel der Jugendlichen und Erwachsenen an, wird durch mehr Punkte attraktiver. Für die Angreifer entsteht auch ein Entscheidungsverhalten: Korb attackieren oder von außen werfen, was wiederum die Verteidigung zwingt druckvoller zu verteidigen und sich nicht einfach unterm Korb zu positionieren und zu warten.

Welche Ziele verfolgt der TVH kurzfristig, welche langfristig?

Auf der einen Seite versuchen wir ein Verständnis dafür zu entwickeln, dass Minibasketball auf Minikörbe gespielt werden muss und beispielsweise bei der Neuausstattung von Sporthallen gar nicht mehr starre Korbanlagen verbaut werden. Auf der anderen Seite arbeiten wir an der praktischen Umsetzung, die wie sich zeigt gar nicht so einfach ist. Wir haben uns das Ziel gesetzt, dass langfristig alle Grundschulhallen, sowie die Spielstätten über höhenverstellbare Körbe verfügen.

Warum engagieren sich die Titans so sehr im Minibasketball?

Basketball hat in Bad Hersfeld eine lange Tradition, seit Ender der 70er Jahre gibt es die Basketballabteilung, bereits seit 20 Jahren tragen die Basketballer bereits den Spitznamen Titans und doch hing der erfolgreiche Bestand des Spielbetriebs immer von der aktuellen Trainersituation ab. Nach vielen Jahren in denen Alai Barite die Basketballabteilung alleine über Wasser hielt, ist man heute breiter aufgestellt. Das ermöglicht neue Perspektiven und entsprechend früh wollen wir ein Angebot schaffen, denn im Minialter (6-12) ist die Lernfähigkeit, gerade im koordinativen Bereich am höchsten. Von mehr Spielerfahrung profitieren dann auch die Jugendmannschaften und sind dann auch in der Lage überbezirklich für Furore zu sorgen.